1. desired
  2. Lifestyle
  3. Haushaltstipps
  4. Die besten Hausmittel, um Wandfarbe aus Kleidung zu entfernen

Hier ein Klecks, da ein Hausmittel

Die besten Hausmittel, um Wandfarbe aus Kleidung zu entfernen

Paar beim Streichen
© iStock/skynesher

Manchmal passiert es ganz schnell: Du bist gerade am Streichen und – schwups landet ein Farbklecks auf deinem Shirt oder deiner Hose. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern stellt dich auch bei der Reinigung vor ein Problem. Wie kann man Wandfarbe aus Kleidung entfernen? Wir haben ein paar Hausmittel und Tricks zusammengestellt, mit denen alles wieder schön sauber wird.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kann ich Wandfarbe aus Kleidung auswaschen?

Das kommt darauf an, wie frisch und damit nass die Wandfarbe ist. Gerade aufgetropfte Farbe kannst du in der Regel schnell mit einem feuchten Tuch abwischen. Danach gibst du das Kleidungsstück einfach wie gewohnt in die Waschmaschine. Anders sieht es bei eingetrockneter Farbe aus. Diese lässt sich deutlich schwieriger entfernen.

Anzeige

Wie entferne ich getrocknete Wandfarbe aus Kleidung?

Du warst nicht schnell genug und die Wandfarbe auf deiner Kleidung ist bereits getrocknet? Dann versuche es mal mit folgenden Hausmitteln:

  1. Haarspray: Haarspray ist ein echtes Allroundmittel im Haushalt. So kann es nicht nur Laufmaschen vor dem weiteren Ausreißen stoppen, sondern tatsächlich auch eingetrocknete Wandfarbe aus der Kleidung entfernen. Dafür sprühst du einfach auf den Fleck, lässt alles fünf Minuten einweichen und wäschst die Farbe mit lauwarmem Wasser aus. Falls du immer noch Farbrückstände siehst, kannst du das Ganze wiederholen.
  2. Zucker: Mische Zucker und Wasser zu einer zähen Masse an und gib diese auf den Farbklecks deiner Kleidung. Beginne nun, die Zuckerlösung in den Fleck einzureiben und wasche sie anschließend wieder aus. In den meistens Fällen ist jetzt nichts mehr von der Wandfarbe sichtbar.
  3. Backofenschaum: Das Fleckenentfernen mit Backofenschaum geht genauso, wie die Haarspray-Methode. Dafür einfach das Backofenspray auf die Farbe sprühen, fünf Minuten warten und alles auswaschen.
  4. Ausbürsten: Hartnäckige und dickere Farbkleckse bekommst du vielleicht durch das Ausbürsten aus dem Stoff. Dafür die getrocknete Farbe mit einer Stahlbürste oder einem Messer vorsichtig abkratzen. Dabei aber vorsichtig sein, um die Fasern deines Kleidungsstückes nicht zu zerstören und Löcher zu riskieren.
Anzeige

Wichtig zu wissen: Auf keinen Fall solltest du mit Wandfarbe verschmutzte Kleidung bügeln, denn durch die Wärme brennt sich die Farbe in die Fasern rein. Du wirst den Klecks also nicht mehr rausbekommen.

Poster

Wie lassen sich Wandfarben auf Ölbasis aus der Kleidung entfernen?

Farben auf Ölbasis sind wesentlich hartnäckiger als Farben auf Wasserbasis. Schau also vor der Reinigung auf das Etikett des Farbtopfes, um welche Sorte von Farbe es sich handelt. Folgende Hausmittel können helfen, wenn es sich um Ölfarben handelt:

  • Spiritus: Für die Reinigung mit Spiritus tupfst du die betroffenen Stellen mit einem Schwamm ab. Beachten aber, dass Spiritusreiniger manche synthetischen Textilien zerstören können. Wenn du unsicher bist, frag lieber einen Reinigungsprofi.
  • Wasserbad: Manchmal kann es helfen, das betroffene Kleidungsstück über Nacht mit Waschmittel in Wasser einzuweichen. Danach wandert es in die Waschmaschine – bei höchstmöglicher Temperatur, die auf dem Etikett steht.
  • Spezielle Reiniger: Wirf mal einen Blick auf die Rückseite der Farbe. Oft ist hier vermerkt, wie sich die Farbe am besten entfernen lässt. Bei einigen reichen Hausmittel nicht mehr aus. In diesem Fall bringst du dein Kleidungsstück am besten zu einer professionellen Reinigung.
Anzeige

Keine Frage, Farbkleckse auf der Kleidung sind ärgerlich. Aber jetzt hast du ein paar Tipps und Hausmittel parat, mit denen du die ungewünschten Flecken ganz schnell entfernen kannst.

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.