Blätterteig ist der heimliche Star in jeder Küche – mit seiner butterig-knusprigen Textur und unglaublichen Vielseitigkeit. In Minuten verwandeln sich die hauchdünnen Schichten in beeindruckende Snacks für jeden Anlass. Der größte Vorteil: Mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal kannst du super einfache Kreationen zaubern, die aussehen und schmecken, als hätten sie stundenlang gebacken. Aber auch Toastbrot kann mehr, als das, wonach es aussieht. In diesem Artikel findest du fünf leckere Rezeptideen, die sich ganz leicht im Airfryer zubereiten lassen.
#1 Apfelringe
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2-3 feste Äpfel
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 Ei zum Bestreichen
- Optional: gehackte Nüsse oder Rosinen
Zubereitung:
- Den Airfryer auf 180 °C vorheizen (etwa 3 Minuten).
- Die Äpfel waschen, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Ringe schneiden.
- Anschließend den Blätterteig ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen, die ca. doppelt so groß sein sollen, wie die Apfelringe.
- Parallel den Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen und die Blätterteigkreise mit verquirltem Ei bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
- Je einen Apfelring auf jeden Teigkreis legen und leicht andrücken.
- Die Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen und die Apfelringe damit bestreichen. Nach Belieben mit gehackten Mandeln bestreuen.
- Die Apfelringe in kleinen Portionen für 7-9 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen und dann servieren.
#2 Beerentaschen
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g gemischte Beeren
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Blätterteig in 8 Quadrate schneiden und die Beeren mit Zucker, Zitronensaft und Stärke mischen
- Je 1-2 EL der Beerenmischung in die Mitte jedes Quadrats geben, die Teigecken übereinanderschlagen und gut andrücken.
- Die Quadrate mit verquirltem Ei bestreichen und den Airfryer auf 180 °C vorheizen.
- Die Taschen in kleinen Portionen für 8-10 Minuten backen und warm genießen.
#3 Schnelle Puddingplunder
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- Puderzucker zum Bestäuben
Pudding zum Anrühren findest du hier:
Zubereitung:
- Zuerst den Pudding nach Packungsbeilage kochen.
- Den Blätterteig in 8-10 Rechtecke schneiden und in die Mitte jedes Rechtecks einen Löffel abgekühlten Pudding geben.
- Anschließend die Teigecken zur Mitte hin einschlagen.
- Den Airfryer auf 180 °C vorheizen und die Plunder portionsweise für 7-9 Minuten backen.
- Die Plunder abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Im Video: Dessert für besondere Anlässe
Du brauchst Nachtischideen für besondere Anlässe, die aber trotzdem nicht schwierig sind? Hier findest du einige Ideen.
#4 Nutella-Herzen
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 4-5 EL Nutella oder Schokoladencreme
- 1 Ei zum Bestreichen
- Etwas Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und mit Herzausstechform Herzen ausstechen. Wenn du keine Herzausstecher hast, kannst du auch einfach Gläser benutzen.
- Auf die Hälfte der Herzen je 1 TL Nutella geben, mit den restlichen Herzen abdecken und die Ränder gut andrücken.
- Die Herzen mit Ei bestreichen und leicht mit Zucker bestreuen.
- Den Airfryer auf 170 °C vorheizen und die Herzen für 6-8 Minuten backen.
#5 Zimtige Toast-Apfel-Röllchen
Zutaten:
- 6-8 Scheiben Toastbrot (ohne Rand)
- 2 mittelgroße Äpfel
- 30 g weiche Butter
- 3 EL brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL geschmolzene Butter zum Bestreichen
- Optional: Vanillesoße oder Eiscreme zum Servieren
Zubereitung:
- Die Ränder vom Toastbrot abschneiden und jede Scheibe mit einem Nudelholz flach ausrollen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden und sie mit Zitronensaft beträufeln.
- Die weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt zu einer Paste verrühren.
- Jede Toastscheibe dünn mit der Zimt-Butter-Mischung bestreichen und die Apfelwürfel auf den bestrichenen Toastscheiben verteilen.
- Die Toastscheiben von einer Seite her aufrollen und leicht festdrücken, danach die Röllchen mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Den Airfryer auf 180 °C vorheizen und die Röllchen mit der Verschlussseite nach unten in den Airfryer legen.
- Für 6-8 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind, kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Fertig!