Vor allem im Sommer, wenn wir wieder öfter in Badesachen rumlaufen, wünschen wir uns eine glatte Bikinizone. Leider ist es aber oft gar nicht mal so einfach, den Intimbereich zu glätten, ohne dass Stoppeln oder rote Pickelchen zurückbleiben. Deswegen kommen hier dir wichtigsten SOS-Tipps, damit beim Intimbereich-Rasieren nichts mehr schiefgeht.
Wie bekomme ich den Intimbereich ganz glatt?
Und das natürlich am besten ohne nervige Hautreizungen, die gerade im Intimbereich nach der Rasur gerne mal entstehen? Diese Fragen schwirren gerade auch in deinem Kopf rum? Dann bist du hier genau richtig! Denn wir zeigen dir die besten Tipps, damit auch du entspannt deinen Intimbereich rasieren kannst – ohne dass Stoppeln oder Reizungen entstehen.
Bereite deine Haut auf die Rasur vor
Rasieren strapaziert die Haut. Um die Poren zu weiten und die Haut geschmeidig zu machen, hilft es daher, diese vor der Rasur schon einmal zu behandeln. Das machst du am besten mit einem Peeling. Denn was für das Gesicht gut ist, ist auch für deinen Körper nicht verkehrt. Dazu kannst du sogar dein ganz normales Gesichtspeeling verwenden, das du sanft einreibst und danach abspülst. Trage nur etwas weniger auf als im Gesicht, da der Intimbereich empfindlicher ist. Es gibt alternativ aber auch Peelings für den Intimbereich.
Auf dem Schambein kannst du das Peeling bedenkenlos anwenden und auch in Richtung des Oberschenkels. Verzichte jedoch darauf, es direkt auf die Schleimhäute oder sehr empfindliche Stellen aufzutragen, da dies zu Reizungen führen kann. Doch abgesehen davon ist so ein Peeling einfach super, um vor der Rasur abgestorbene Hautschuppen zu entfernen und die Haut zu glätten.
Das ständige Rasieren nervt dich? Es gibt natürlich auch noch weitere Optionen, um deine Haare zu entfernen:
Wende die richtige Rasiertechnik an
Das Wichtigste bei der Nassrasur ist die Technik. Wer die Bikinizone rasieren will, sollte sehr vorsichtig vorgehen. Wenn du Rasierpickel und Irritationen vermeiden willst, dann rasiere dich immer in Richtung des Wuchses. Sobald du gegen den Wuchs rasierst, irritierst du die Haut und das Resultat können fiese Entzündungen sein. Doch hier ist jede Haut unterschiedlich. In jedem Fall solltest du damit ein Einwachsen der Haarfollikel vermeiden können.
Nutze saubere und scharfe Klingen
Achte unbedingt darauf, Rasierer mit besonders scharfer, frischer Klinge zu verwenden. Eine stumpfe Klinge führt zu Reibungen und zerrt das Haar vielmehr aus der Haut, als es sauber abzuschneiden. Dadurch werden wiederum Entzündungen der Haarwurzeln begünstigt und weitere Irritationen hervorgerufen.
Außerdem solltest du die Klinge des Rasierers regelmäßig wechseln, bestenfalls nach drei bis fünf Anwendungen. Lagere ihn zudem so, dass er nach jeder Nutzung komplett trocknen kann und entferne die restlichen Härchen aus den Lamellen mit einer Pinzette, dadurch bleibt die Gefahr von Bakterienbildung gering.
Ziehe Rasiergel dem Schaum vor
Rasiergel hat gegenüber Schaum den Vorteil, dass es länger einmassiert werden muss, um zu Schaum zu werden. Dadurch werden die Haare automatisch weicher, was die Rasur erleichtert. Außerdem haftet das Gel besser an der Haut und den Haaren, sodass der Rasierer sanfter gleiten kann und die Rasur gründlicher und schonender wird.
Rasiere dich abends unter der Dusche
Mach das Rasieren der Bikinizone am besten zum Teil deiner Dusch-Routine. Nach einer warmen Dusche sind die Poren geöffnet, wodurch es der Rasierer beim Entfernen der Haare weitaus leichter hat. Wenn du dich abends rasierst, kann die Haut danach außerdem in Ruhe atmen und sich über Nacht regenerieren. Du solltest in jedem Fall nicht direkt nach dem Rasieren ins Schwimmbad oder Meer gehen, denn das Chlor oder Salzwasser kann die Haut zusätzlich reizen.
Creme deine Haut danach ein
Feuchtigkeitspflege ist ein Muss, wenn du den Intimbereich rasieren willst. Tupfe den enthaarten Bereich sanft mit einem Tuch ab und verwende dann bestenfalls eine Pflege, die Milchsäure oder Hafer-Extrakt enthält, da diese besonders reizlindernd und regenerierend wirken. Am besten eigenen sich beispielsweise ein Aftershave-Balsam wie dieses mit Teebaumöl oder Babypuder.
Wer sich regelmäßig den Intimbereich rasieren will, sollte sehr sorgfältig vorgehen. Denn eine ständige Rasur kann die empfindliche Haut sehr stark strapazieren und es ist oft nicht einfach, Pickeln und Stoppeln vorzubeugen. Gönne deiner Haut also zwischendurch auch mal Ruhe. Wie du den Rasierer seltener brauchst? Das verraten wir dir hier: