Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Hautpflege
  4. Selbsttest: So funktioniert eine Magnet-Gesichtsmaske

Ziemlich cool!

Selbsttest: So funktioniert eine Magnet-Gesichtsmaske

Anzeige

Ein bisschen mulmig war mir ja schon zumute, als ich mich meldete, um die Recharching Magnetic Mask von e.l.f. Cosmetics zu testen. Was spachtelt man sich da wohl ins Gesicht, dass ein Magnet nötig ist, um das Produkt samt dem Inhalt all meiner Poren wieder zu entfernen? Naja, einfach mal machen oder? Und ich muss sagen – es war ziemlich cool!

Das Beauty Shield Magnetic Mask Set ist der Gewinner des Glamour Beauty Awards 2018. Aber kann die eisenbasierte Gesichtsmaske wirklich mehr als andere, oder gewinnt hier vor allem die neuartige Anwendung? Ich war gespannt und habe es selbst ausprobiert.

Das Produkt kommt in einem kleinen Tiegel und enthält Antioxidantien, Karottensamen-, Sonnenblumen- und Arganöl sowie Vitamin C und E. Dazu wird ein magnetisches Beauty-Tool geliefert, an dessen einer Seite sich ein Spatel zum Auftragen der Maske befindet und auf der anderen der Magnet, mit dem die schwarze Eisenmaske wieder abgetragen wird. Außerdem sind im Set 20 kleine Plastikhüllen für den Magneten, damit keine Sauerei entsteht.

So, dann also los!

Es funktioniert! (Ich war begeisterter, als man meinem Blick entnehmen kann) :D

Die Anwendung war eigentlich ganz einfach. Ich habe die Maske allerdings nicht mit dem Spatel auf mein Gesicht aufgetragen, sondern einfach mit den Fingern. Mit dem Plastikende des Magneten wäre es schwer gewesen, Stellen wie die Falten an meinen Nasenflügeln mit der schwarzen Paste zu bedecken. Die Augenpartie habe ich ausgelassen. In den empfohlenen fünf bis zehn Minuten Einwirkzeit (ich habe die Maske zehn Minuten draufgelassen), ist mir vor allem der angenehme Duft aufgefallen. Die e.l.f. Maske riecht nach ätherischem Orangenöl und fühlte sich auch sehr angenehm auf der Haut an. Im Internet gab es einige Bewertungen, dass die Haut ein wenig gekribbelt haben und warm geworden sein soll. Das kann ich nicht bestätigen.

Als die Zeit abgelaufen war, kam dann der „Fun-Part“ dieser Maske. Ich habe einen der Plastiküberzüge auf den löffelförmigen Magneten gezogen und bin dann in ein paar Millimeter Abstand zu meiner Haut über die schwarze Pastenschicht gefahren – und siehe da: die Eisenmaske löste sich sofort und absolut rückstandslos von meinem Gesicht. Auf dem Magnet türmten sich die kleinen Eisenpartikel zu dunklen Zacken auf. Ziemlich cool. Hat mich irgendwie an den Eisernen Thron aus „Game of Thrones“ erinnert. In der Nasenfalte war es zwar ein wenig schwieriger, die Maske zu entfernen, aber mit ein paar Mal drüber hinweggleiten, ging es trotzdem ohne Wasser oder andere Hilfsmittel.

Hier siehst du einmal die Maske und dann die Eisenpartikel, die vom Magnet wieder von meinem Gesicht abgezogen wurden.

Mein Fazit: Was für ein Spaß!

In erster Linie hat die Anwendung vor allem Spaß gemacht. Die Eisenzacken auf dem Magnet zu inspizieren, hat den verkappten Wissenschaftler in mir hocherfreut. Aber darüber hinaus fühlte sich meine Haut nach der Anwendung auch wirklich sehr glatt an. Da ich eher zu trockener Haut neige, haben die vielen Öle in dem Produkt mein Gesicht mit viel Feuchtigkeit versorgt, die Poren wirkten kleiner und ich konnte gar nicht anders, als mir dauernd begeistert übers Gesicht zu streichen.

Hat voll Spaß gemacht – und meine Haut fühlt sich super an!

Da ich sonst oft keine Lust habe, eine Gesichtsmaske anzuwenden, weil mich das Auftragen, Warten und – vor allem – das Entfernen so nervt, ist es auf jeden Fall hilfreich, dass die Anwendung mit der Beauty Shield Magnetic Mask nicht nur Spaß macht, sondern die Maske auch noch ohne Wasser, Abschminktücher und Rubbeln entfernt werden kann. Komplett. Ohne jegliche Rückstände.

Ich bin, wie du vielleicht merkst, echt begeistert. Einzig der Preis hält mich ein wenig davon ab, mir das schwarze Zeug nun dauernd ins Gesicht zu schmieren. Das Starter-Kit mit dem Magnetspatel kostet etwa 30 Euro. Bei der Menge, die ich beim bisher erst einmaligen Benutzen von dem Produkt aufgebraucht habe, werden die 50 Gramm Maske auch nicht so unglaublich lange halten. Man soll die Paste und die Schutzhüllen für den Magneten auch einzeln nachkaufen können, allerdings habe ich da bisher keinen Preis zu gefunden.

Du bekommst die Maske z. B. hier über Douglas* für 29,99 Euro.

Bildquelle: desired