Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Frisuren
  3. Haarpflege
  4. Haarkur Test: Diese beliebten Haarmasken wirken am besten

Intensive Pflege

Haarkur Test: Diese beliebten Haarmasken wirken am besten

Anzeige

Unsere Haare müssen im Alltag ziemlich viel einstecken, deshalb haben sie ab und zu eine kleine Spa-Einheit mehr als verdient. Doch da Haarkuren meist etwas mehr kosten, ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Wir wollen dir bei der Entscheidung helfen und haben deshalb fünf der beliebtesten Haarmasken selbst getestet. Unsere Erfahrungen findest du in unserem Haarkuren-Test 2022:

Welche Haarkur ist die beste?

Nicht nur in der Drogerie, auch online ist die Auswahl an Haarmasken riesig. Aber welche Haarkur ist die beste? Welche hält ihre Produktversprechungen und wo sehen wir wirklich eine deutliche Pflege unserer Haare? Das haben wir uns auch gefragt und daher die beliebtesten Produkte dem Praxis-Test unterzogen.

#1 Redken Extreme Strength Builder Plus

Bei vielen zählt diese Haarkur bereits zur absoluten Grundausstattung. Der hohe Anteil an aufbauenden Ceramiden soll unser Haar von innen heraus aufbauen und dadurch auch direkt widerstandsfähiger machen. Die Pflegemaske soll nicht nur Haarschäden lindern können, sondern zudem für eine Glanz- und Schutzschicht auf den Haaren sorgen. Sie wird im handtuchtrockenen Haar aufgetragen und nach 5-15 Minuten Einwirkzeit ausgespült.

Die Redken Extreme Strength Builder Plus Maske gibt es für circa 28 Euro bei Amazon:

Redken Extreme Strength Builder Plus Maske, 250 ml
Redken Extreme Strength Builder Plus Maske, 250 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 19:08 Uhr

Fazit: Die cremige Haarkur lässt sich sehr gut aufs Haar auftragen. Ihr Duft erinnert ein bisschen an ein Männerparfum, der nach dem Auswaschen aber auch sehr schnell wieder verfliegt. Tatsächlich fühlen sich die Haare bereits nach der ersten Anwendung deutlich geschmeidiger und irgendwie gestärkt an, außerdem verleiht sie dem Haar einen sehr schönen Glanz. Gerade bei strapaziertem oder viel gefärbtem Haar könnte das genau die richtige Wahl sein.

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • sichtbare Verbesserung bereits nach der ersten Anwendung
  • gute Textur fürs Auftragen
  • relativ hoher Preis

#2 JOHN FRIEDA Repair & Detox

Diese Pflegemaske mit Avocado-Öl und grünem Tee soll das Haar von unnötigem Ballast befreien und es pflegen. Durch das sanfte Beseitigen von Produktrückständen soll sich das Haar regenerieren können. Trockenes, strapaziertes und geschädigtes Haar soll besonders gut versorgt werden und dadurch an Geschmeidigkeit und Glanz gewinnen. Die Maske wird in die nassen Haarlängen einmassiert und nach 3-5 Minuten wieder ausgespült.

Die John Frieda Repair & Detox Masque bekommst du bei Amazon für circa 7 Euro.

John Frieda Repair & Detox Maske/Kur - Mit Hanfsamen-Öl 250 ml
John Frieda Repair & Detox Maske/Kur - Mit Hanfsamen-Öl 250 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 19:28 Uhr

Fazit: Die Kur hat eine relativ feste Konsistenz, lässt sich aber gut ins nasse Haar einarbeiten. Schon beim Auftragen merkt man, dass sie die Haare geschmeidiger macht. Kleine Knoten in den Haaren lassen sich so sofort mit den Fingern lösen. Der Duft der Maske erinnert etwas an Alkohol, wovon nach dem Ausspülen aber nichts mehr zu merken ist. Die Kur verleiht dem Haar neben Geschmeidigkeit auf jeden Fall auch eine Portion Glanz.

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • sichtbares Ergebnis direkt nach der ersten Anwendung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • etwas strenger Geruch

Ist dir grundsätzlich nach einer Veränderung? Du kannst du sie selbst zu Hause durchführen:

So könnt ihr eure Haare ganz leicht selbst färben Abonniere uns
auf YouTube

#3 Morrocanoil Weightless Hydrating

Das in dieser Morrocanoil-Maske enthaltene Arganöl soll besonders tief in das Haar eindringen und es dadurch mit wohltuender und pflegender Feuchtigkeit versorgen. Das Haar soll so gekräftigt werden und nach der Anwendung besonders schön glänzen. Die Maske wird großzügig im nassen Haar verteilt und nach 5-7 Minuten wieder ausgespült.

Die Morrocanoil Weightless Hydrating Mask gibt es für circa 19 Euro bei Amazon.

Moroccanoil Leichte Feuchtigkeitsmaske, 250 ml
Moroccanoil Leichte Feuchtigkeitsmaske, 250 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 18:32 Uhr

Fazit: Der unvergleichliche Duft von Moroccanoil-Produkten steigt einem auch direkt bei dieser Haarmaske in die Nase. Wer ihn mag, kann ihr also direkt einen Pluspunkt geben. Sie lässt sich sehr gut ins Haar einmassieren und ebenso gut wieder ausspülen. Die Haare lassen sich wunderbar durchkämmen und fühlen sich nach dem Trocknen besonders geschmeidig und gepflegt an. Und sogar der wunderbare Duft bleibt noch eine Weile erhalten.

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • spendet intensive Feuchtigkeit, ohne zu beschweren
  • wunderbarer Duft
  • hoher Preis, aber sehr ergiebig

#4 Garnier Fructis Hair Food Aloe Vera

Die feuchtigkeitsspendende Haarmaske ist für normales bis trockenes Haar gedacht und verspricht eine Extra-Portion Pflege. Und das ohne Bestandteile tierischen Ursprungs, denn sie ist vegan und noch dazu frei von Silikonen. Sie kann als Spülung, als Maske und auch als Leave-in-Pflege angewendet werden. Die Maske soll die Haare entwirren und Glanz schenken. Wenn du sie auf dein nasses Haar aufgetragen hast, kannst du sie nach 3 Minuten wieder ausspülen.

Die Garnier Fructis Haarmaske bekommst du für circa 5 Euro bei Amazon.

Garnier Fructis Aloe Vera Hairfood  390 ml
Garnier Fructis Aloe Vera Hairfood 390 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 19:37 Uhr

Fazit: Die Maske riecht sehr frisch und lässt sich gut ins Haar einmassieren. Vor allem, wenn man dieses Produkt als Spülung benutzt, kann das Ergebnis überzeugen. Nach dem Shampoo ins Haar einmassiert und kurz danach wieder ausgespült, fühlen sich die Haare geschmeidig an. Als Maske könnte sie eher bei fettigen Haaren praktisch sein.

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • frei von tierischen Inhaltsstoffen & Silikonen
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • zu wenig Geschmeidigkeit nach der Anwendung als Haarkur

#5 Kérastase Nutritive

Durch einen speziellen Nährstoffkomplex soll diese Haarmaske dem Haar nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern es zudem vor erneutem Austrocknen bewahren. Speziell bei dickem und trockenem Haar soll die Maske ein sehr gutes Ergebnis in Sachen Geschmeidigkeit und Glanz erzielen können. Sie wird ins handtuchtrockene Haar aufgetragen und nach 5-10 Minuten wieder ausgewaschen.

Die Kérastase Nutritive Masque bekommst du für circa 28 Euro bei Amazon.

Kérastase Haarkur Nutritive Masquintense, für kräftiges Haar, 200 ml
Kérastase Haarkur Nutritive Masquintense, für kräftiges Haar, 200 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 16:41 Uhr

Fazit: Schon nach der ersten Anwendung fühlt sich die Haarstruktur wie geglättet und insgesamt sehr geschmeidig an. Diese Maske beschwert die Haare nicht und sie lassen sich besonders gut durchkämmen. Selbst wer zu fettigen Haaren neigt, sollte diese Maske sehr gut anwenden können, da sie auch einige Zeit nach der Anwendung nicht nachfettet. Der erfrischende Duft der Haarmaske erinnert an Kräuter. Übrigens auch richtig gut bei Frizz!

Die Vor- und Nachteile im Überblick:

  • sichtbares Ergebnis nach erster Anwendung
  • kein Beschweren, kein Nachfetten
  • recht hoher Preis

Haarkur-Test: Die Ergebnisse im Überblick

Für ein optimales Pflegeergebnis solltest du deinen Haaren einmal wöchentlich eine Spa-Einheit mit einer Haarmaske gönnen. Du wirst schon nach der ersten Anwendung merken, dass sie sich direkt gepflegter und geschmeidiger anfühlen. Doch welche der getesteten Haarkuren ist denn nun die beste für dich und deinen Haartyp? In der Übersichtstabelle kannst du sie noch einmal alle miteinander vergleichen:

Produkt Größe Preis Haartyp Wirksamkeit
Redken Extreme Strength Builder Plus 250 ml 28,00 € trockenes, strapaziertes Haar sehr gut
JOHN FRIEDA Repair & Detox 250 ml 6,00 € geschädigtes Haar gut
Morrocanoil Weightless Hydrating 250 ml 34,00 € alle Haartypen sehr gut
Garnier Fructis Hair Food Aloe Vera 390 ml 5,00 € normales, trockenes
Haar
gut
Kérastase Nutritive 200 ml 29,00 € dickes, trockenes
Haar
sehr gut

 

Tipp: Wer eher dünnes und schnell fettendes Haar hat, sollte auf jeden Fall darauf achten, keine zu reichhaltige Haarkur zu wählen. Diese könnte dein Haar zusätzlich platt wirken und es schneller fettig werden lassen. Du kannst auch die Haarkur nur in den Längen verteilen und den gesamten Haaransatz aussparen, so pflegst du deine Längen und Spitzen, beschwerst den Ansatz aber nicht.

Haarkur verwenden: die besten Tipps

Gerade wenn du eine Haarkur als feste Routine zum Beispiel einmal wöchentlich aufträgst, gibt es einige Tipps, die den Effekt der Kur noch verstärken können:

  • Kämme die Haare nach dem Auftragen der Kur unter der Dusche durch. So verteilst du die Haarmaske optimal in deinen Haaren und sie kann so überall ihre Wirkung entfalten.
  • Umwickele die Haare mit der bereits aufgetragenen Haarkur mit einem Handtuch oder einem Mikrofaser-Turban, sodass die Maske noch intensiver einwirken kann. So kannst du dich erst in aller Ruhe eincremen oder umziehen, bevor du die Kur dann nach 10 bis 15 Minuten wieder auswäschst.
Turban Handtuch mit Knopf (2 Stück anthrazit)
Turban Handtuch mit Knopf (2 Stück anthrazit)
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 26.03.2023 14:24 Uhr
  • Wasche die Haarkur nicht nur mit Wasser aus, sondern trage danach auch noch Conditioner auf. So wird die Haaroberfläche verschlossen und alle pflegenden Inhaltsstoffe der Kur bleiben da, wo sie hingehören.
  • Achte beim Auswaschen außerdem darauf, dass wirklich keine Reste der Pflegeprodukte mehr in den Haaren zurückbleiben. Sie könnten sonst dafür sorgen, dass deine Haare deutlich schneller fettig werden.

11 Fehler, die fast jeder beim Haarewaschen macht

11 Fehler, die fast jeder beim Haarewaschen macht
BILDERSTRECKE STARTEN (12 BILDER)

Manchmal kann es etwas dauern, bis man die richtige Haarmaske gefunden hat, die wirklich perfekt zur Haarstruktur und ihren Bedürfnissen passt. Vielleicht konnte unser Haarmasken-Test dich deiner neuen Pflege-Routine ein Stückchen näher bringen. Eine Maske reicht dir noch nicht und du wünschst dir noch mehr Glanz? Dann könnte ein Glossing das richtige für dich sein.

Bildquelle: Getty Images/Yuricazac