Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Tattoos & Piercings
  4. 13 geometrische Tattoos, die du lieben wirst

Symmetrisch

13 geometrische Tattoos, die du lieben wirst

Anzeige

Tattoos im geometrischen Stil sind beliebt und ein echter Hingucker. Denn auch wenn man früher in Mathe vielleicht kein Überflieger war: Symmetrische Muster haben etwas sehr faszinierendes an sich. Wir haben 14 geometrische Tattoos herausgesucht, die dich begeistern werden.

#1 Das abstrakte Muster

Punkt, Punkt, Komma, Strich – nein, so simpel sind die meisten geometrischen Tattoos nicht. Oft werden unterschiedliche Formen kombiniert und es wird mit Farben sowie verschieden dicken Linien experimentiert. Hier wurden Dreiecke und Kreise übereinander gelegt und untereinander platziert.

Ein echter Blickfang, oder?

#2 Die kleine geometrische Rune

Wer es weniger groß und kompliziert mag, kann sich auch ein kleineres Muster stechen lassen, das an eine Rune erinnert.

#3 Die Dreiecksbeziehung

Geometrische Tattoos können natürlich auch nur eine einzelne Form zeigen. In diesem Fall ist es ein Dreieck, das aussieht, als würde es einen schwachen Schatten werfen.

#4 Realistisch vs. abstrakt

Auch eine tolle Idee für dein geometrisches Tattoo: Eine naturgetreue Zeichnung eines Tieres, die dann in geometrische Formen übergeht.

#5 Die geometrische Katze

Wenn mit Schattierungen und klaren Linien gearbeitet wird, wirkt Tattoo gleich noch viel interessanter, wie diese Katze beweist:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

#6 Das Mandala-Tattoo

Auch Mandala-Muster begeistern durch ihre akkuraten Formen und ihre Symmetrie. Dieses wirkt fast wie eine filigrane Schneeflocke. Schön, oder?

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

#7 Das Maori-Muster

Maori-Tattoos zeigen oft eckige Zick-Zack-Muster, die unter anderem Haifischzähne darstellen sollen.

#8 Das Origami-Tattoo

Beherrschst du die Papierfaltkunst des Origami? Egal, ob ja oder nein: Mit einem Origami-Tattoo kannst du dich natürlich trotzdem schmücken. Hier wurde zusätzlich zum geometrischen Stil auch noch mit einem Watercolor-Effekt gearbeitet.

Weitere Vorlagen für Origami-Tattoos entdeckst du auch in unserer Bildergalerie:

Mehr als 20 tolle Origami-Tattoo-Vorlagen

Mehr als 20 tolle Origami-Tattoo-Vorlagen
BILDERSTRECKE STARTEN (25 BILDER)

#9 Das geometrische Sleeve-Tattoo

Hier wurde die Liebe zur Geometrie gleich auf dem gesamten Arm ausgelebt, sodass es aussieht, als würde ein gemusterter Ärmel aus dem T-Shirt ragen.

#10 Der geometrische Wolf

Vor allem Tier-Tattoos werden häufig im geometrischen Stil gestochen. Diesem Wolf stehen seine Ecken und Kanten auch besonders gut, oder?

#11 Ein Herz für Dreiecke

Einige Beispiele haben es schon bewiesen: Aus so mancher Form kann man am Ende ein ganz anderes Bild zaubern. So kann aus ein paar Dreiecken ein Herz werden, das einen richtigen 3D-Effekt hat.

#12 Dreiecke, Punkte, Kreise

Diese Dreiecke wurden so geschickt übereinander platziert, dass es mir schwerfällt, überhaupt zu identifizieren, wie viele sich in diesem Tattoo eigentlich versteckt haben.

#13 Die eckige Rose

Nicht nur klassische geometrische Formen kannst du in deinem Tattoo verwenden. Es lassen sich auch Blumen, wie zum Beispiel Rosen, im eckigen Design darstellen, wie dieses Motiv beweist.

 

Wie du siehst: Geometrische Tattoos sind vielseitig und echte Hingucker! Aus Dreieck, Viereck und Co. lassen sich allerhand Muster zaubern, die als Körperschmuck eine tolle Figur machen. Was sagt du zu diesem Tattoo-Stil mit Ecken und Kanten? Verrate uns gerne in den Kommentaren, welches Motiv dir am besten gefallen hat.

Bildquelle: desired, Instagram