Körperschmuck
Ohrpiercings: Diese 10 Arten gibt es (+Bilder)
Körperschmuck
Ohrpiercings: Diese 10 Arten gibt es (+Bilder)
Vielseitiger Ohrschmuck ist seit einiger Zeit schwer im Trend. Ob Helix-, Industrial- oder Conch-Piercing: Bei den ganzen Piercings im Ohr den Überblick zu behalten kann anfangs etwas schwer sein. Wenn du vorhast, dir bald ein neues Ohrloch bzw. Piercing zuzulegen und noch nicht genau weißt, wo, dann findest du hier eine kleine Übersicht über die zehn wichtigsten Ohrpiercing-Arten.
Das sind die 10 coolsten Piercingarten im Ohr


Bilderstrecke Starten (10 Bilder)
Jeder kennt die klassischen Ohrlöcher im Ohrläppchen, die meist schon kleine Mädchen bekommen. Daneben gibt es jedoch noch einige weitere Piercing-Arten im Ohr, die durch die verschiedenen Knorpel der Ohrmuschel gestochen werden. Dabei ist so ziemlich jede Position denkbar, sofern sie bei ihrem Träger auch ausgeprägt genug ist, um dort Schmuck zu befestigen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich ein Ohrloch punchen zu lassen, wobei das Loch quasi ausgestanzt und kein Knorpel verdrängt wird. So kann man die Heilungsdauer meist stark verkürzen und sich den oft auftretenden Druckschmerz ersparen.
Die 10 bekanntesten Arten des Ohrpiercings
#1 Lobe
Das Ohrloch im Ohrläppchen wird Lobe-Piercing genannt und ist am wenigsten kompliziert. Es wird in vielen Juwelier- und Schmuckläden mit einer Pistole geschossen, beim Piercer meist mit einer Nadel gestochen. Hier kann jeder Ohrschmuck getragen werden, egal ob Stecker, Piercing, Ring oder hängende Ohrringe. Ein zweites, drittes oder auch viertes daneben gestochene Ohrloch nennt man Upper Lobe. Lobe-Piercings lassen sich mithilfe von Flesh Tunneln über Jahre hinweg weit ausdehnen. Eine Entzündung des Ohrlochs ist hier, im Gegensatz zu den Löchern anderen Ohr-Piercings am Knorpel, recht unkompliziert.
Heilungsdauer: 3-6 Wochen
#2 Daith
Im inneren Bereich der Ohrmuschel-Auswölbung sitzt das Daith-Piercing. Es wird meist als kleiner Ring getragen und hat eine überraschende Wirkung: Es soll gegen Migräne helfen!
Heilungsdauer: 1-4 Monate
A post shared by Metal Morphosis Ltd (@metalmorphosisltd) on
#3 Snug
Das Snug-Piercing kann nicht bei jedem gestochen werden, da die Ohrmuschel nicht immer gleich stark ausgeprägt ist. Es befindet sich in der inneren Knorpelfalte und wird als Banane oder kleiner Ring getragen.
Heilungsdauer: 3-9 Monate
#4 Helix
Ein Helix-Piercing wird am Rand der Ohrmuschel (Helix), also der Ohrkante, durch den Knorpel gestochen. Es liegt derzeit stark im Trend und wird meist mit einem Ring getragen, aber auch ein Stecker ist denkbar.
Heilungsdauer: 3-8 Monate
#5 Rook
Ein Rook-Piercing ist eher seltener. Es wird senkrecht durch die Antihelix, einen Knorpelsteg nahe an der Helix, gestochen. Man trägt hier einen Ring oder eine Banane.
Heilungsdauer: 3-6 Monate
Gioiello by @industrialstrength con Swarovski originali Black Rose Tattoo aperto tutto Agosto!
A post shared by Mario Sgarbi (@mariosgarbi) on
#6 Tragus
Das Tragus-Piercing hat seinen Namen vom Tragus, dem Knorpelteil am Eingang des Gehörkanals. Beim Stechen kann es zu kleinen Blutungen kommen, da der Knorpel gut durchblutet wird. Viele Menschen tragen hier einen Stecker oder auch einen Ring.
Heilungsdauer: 3-9 Monate
#7 Anti-Tragus
Das Anti-Tragus-Piercing befindet sich gegenüber vom Tragus am inneren Rand des Knorpelfortsatzes. Ein kleiner Ring oder auch eine Banane sind hier möglich.
Heilungsdauer: 3-9 Monate
A post shared by Piercer Mel (@piercing_by_mel) on
#8 Conch
Das Conch-Piercing ist ebenfalls recht ungewöhnlich. Es wird innerhalb der Kuhle im Ohr durch die Ohrmuschel gestochen, hier wird ein Dermal Punch empfohlen.
Heilungsdauer: 3-9 Monate, beim Punchen 2-5 Wochen
A post shared by Somatic • Since 1993 (@somaticbodypiercing) on
#9 Industrial
Ein Industrial-Piercing ist sehr auffällig. Es verläuft durch den oberen Rand der Ohrmuschel, durch zwei gegenüberliegende Löcher im Knorpel und wird meist mit einem Piercing-Stab getragen.
Heilungsdauer: 3-9 Monate
#10 Orbital
Das Orbital-Piercing ist eine besondere Form des Conch-Piercings. Es wird mit einem größeren Ring durch die Helix und den inneren Ohrknorpel gestochen.
Heilungsdauer: 3-9 Monate
Lesetipp
Dein Ohr schmücken schon zahlreiche Piercings? Schau doch mal, welchen Körperschmuck es noch gibt. Vielleicht ist dein nächstes Piercing dabei!
Jetzt LesenWenn du mehrere Piercingarten am Ohr hast, kannst du diese wunderbar individuell oder auch passend in einem Style gestalten und kombinieren. Tolle Inspirationen für deine Constellation Piercings bekommst du im verlinkten Artikel!
Bildquellen: iStock/forca/Romanov/Dimedrol68/StevieS/Artem_Furman/Anetlanda, instagram
*Partner-Link
Täglich kostenlose News zu Lifestyle, Liebe & mehr!
In zwei einfachen Schritten per WhatsApp auf dein Smartphone:
- Klicke auf „Start“ und schicke in WhatsApp die Nachricht ab.
- Speichere unbedingt unsere Nummer als „desired“, um den Newsletter zu erhalten!
Was denkst du?