Mit der Eier-Diät kannst du in zwei Wochen bis zu neun Kilogramm abnehmen. Wie diese Monodiät funktioniert und wie du damit tatsächlich Erfolge erzielen kannst, erfährst du hier. Zudem zeigen wir dir leckere Rezepte und einen Ernährungsplan.
So funktioniert die Eier-Diät
Die Eier-Diät ist eine Monodiät, bei der du dich für eine gewisse Zeit hauptsächlich von Eiern ernährst. Monodiäten stellen oft eine gewisse Form der Mangelernährung dar, da die recht einseitige Nahrungszufuhr nicht alle Nährwerte liefert, die der Körper braucht. Die Crash-Diät mit Eiern gehört jedoch zu den gesünderen Varianten, da Eier viele wichtige Vitamine und Spurenelemente und vor allem Eiweiß liefern. So wird die Eier-Diät gleichzeitig eine Low-Carb-Diät, bei der auf wenig Kohlenhydrate und dafür besonders viele Proteine gesetzt wird.
Du suchst noch die passende Diät für dich? Vielleicht können dir diese Tipps helfen:
Plan & Regeln für die Eier-Diät
Du solltest die Eier-Diät nicht länger als zwei Wochen durchführen. Denn trotz der hohen Nährstoffdichte ist diese Ernährungsweise auf Dauer zu einseitig. Du teilst deinen Ernährungsplan bei der Eier-Diät ganz normal in Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Zu jeder Mahlzeit nimmst du mindestens ein, am besten zwei Eier zu dir. Das macht am Tag etwa sechs Eier – ob gekocht, gebraten, gerührt oder pochiert ist egal. Du kannst sie mit allem Möglichen kombinieren, erlaubt ist:
- Obst
- Gemüse (dieses Gemüse hat besonders wenig Kohlenhydrate)
- Fleisch
- Fisch
- Milchprodukte wie Käse oder Quark
- Gesunde Öle
- Wasser, Tee, Kaffee (kein Zucker!)
Verzichten solltest du stattdessen auf Kohlenhydrate aus Nudeln, Kartoffeln, Brot, Reis und natürlich auf jegliche Süßigkeiten.
Leckere Rezept-Ideen für die Eier-Diät
Mit Eiern kann man viele leckere Gerichte zubereiten. Zum Frühstück genügt es, wenn du einfach zwei gekochte Eier oder Rührei zu dir nimmst und dazu leckere Früchte isst. Du kannst die Rezepte in der Eier-Diät natürlich nach deinen Vorlieben gestalten – aber vergiss dabei nicht, dich an die Regeln zu halten! Die Eier sollten bei den Mahlzeiten im Vordergrund stehen und alles andere nur weitere Zutaten sein. Lass es dir schmecken!
Viele konnten gute Erfahrungen mit der Eier-Diät machen, da sie im Gegensatz zu vielen anderen Monodiäten weitaus gesünder und auch abwechslungsreicher ist. Im Idealfall ernährst auch du dich danach nicht mehr so wie vorher, sondern nutzt die zwei Wochen und deinen Abnehmerfolg als Anreiz, zukünftig mehr auf Eiweiß, statt auf Kohlenhydrate zu setzen.
Bildquelle: Unsplash / Ben Kolde
Hat dir "Eier-Diät: So funktioniert diese Art der Diät" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.