Bedeutung
lateinisch: „die Eifrige“, „die Ehrgeizige“; althochdeutsch: „die Tüchtige“, „die Tapfere“
Schreibvarianten
Amelie
Herkunft des Namens
Althochdeutsch, Deutsch, Französisch
Hintergrundinformationen
Amélie ist ein weiblicher französischer Vorname. Es handelt sich dabei um die romanisierte Form des ursprünglich mittelhochdeutschen Namens Amalia. Bekanntheit erlangte der Name vor allem durch den Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ aus dem Jahr 2001.
Bekannte Namensträger des Namens
Amélie Mauresmo ist eine ehemalige französische Tennisspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie im Jahr 1999, als sie das Finale der Australian Open gewann. Damit war Amélie Mauresmo die dritte Französin, der es gelang, in der Open Era in das Finale eines Grand-Slam-Turniers einzuziehen.
Ähnliche Namen
Amalie, Amelia
Spitznamen
Ame, Amelilie, Ammi, Amy, Lie
Namenstag
8.07, 21.11