Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Beauty
  3. Tattoos & Piercings
  4. Tattoo hinterm Ohr: Diese Motive musst du kennen!

Kleine Tattoos

Tattoo hinterm Ohr: Diese Motive musst du kennen!

Anzeige

Da die Haut ja bekanntermaßen unser größtes Organ ist, gibt es auf dieser auch genügend Fläche und Auswahlmöglichkeiten für Tattoos. Die Platzierung trägt neben der Motivwahl wesentlich zur Wirkung des Körperschmucks bei. Wenn dir kleine Tattoos gefallen, wirst du diese Tattoos hinterm Ohr garantiert lieben! Wir zeigen dir einige Inspirationen für dein nächstes Tattoo!

Tattoos hinterm Ohr: Versteckt aber nicht unauffällig

Die Tattoos hinterm Ohr sind relativ klein und lassen sich je nach Positionierung und Anatomie deiner Ohren bei Bedarf hinter den Haaren verstecken. Das praktische an dieser Körperstelle ist, dass man mittels verschiedener Haarstylings entscheiden kann, ob man das Tattoo offen zeigen möchte, oder nicht. Trägst du deine Haare zum Beispiel sehr kurz oder hochgesteckt, sind Tattoos hinterm Ohr absolute Eyecatcher!

Tattoo hinterm Ohr: Süße kleine Symbole und Buchstaben

Klassische Tattoomotive

Tattoos hinterm Ohr sind besonders beliebte Stellen für kleine Symbole, die von individueller persönlicher Bedeutung sind. Neben Sternzeichensymbolen können das zum Beispiel auch klassische Tattoomotive wie Herzen, Anker, Pfeile, Sterne oder Flügel sein.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Sternzeichen-Motive

Sternzeichensymbole eignen sich durch ihre schlichte Linienführung ausgezeichnet für die kleine Fläche hinterm Ohr. Zusammen mit deinem Tätowierer kannst du das klassische Motiv für dein Sternzeichen auch noch ausschmücken und ihm eine individuelle Note verleihen.

Initialen

Auch kleine Buchstaben und Initialen sind beliebte Motive. Aufgrund der auffälligen Stelle solltest du dir aber gut überlegen, ob du dir dort wirklich die Initialen deines Geliebten unter die Haut stechen lassen willst.

Zusätzlicher Ohrschmuck

Mit schickem Ohrschmuck kannst du Tattoos hinterm Ohr besonders gut zur Geltung bringen. Wenn dir das nicht reicht, kannst du die kleine Tätowierung auch noch mit einem Strassstein mittels Microdermal Piercing zusätzlich betonen.

Weitere wunderschöne Tattoo-Ideen, findest du hier:

Die Qual der Wahl: Wunderschöne Tattoo-Motive und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

Ausgefallene Tattoos hinterm Ohr

Aquarelltattoos

Tattoos hinterm Ohr sind nicht auf schwarze lineare Motive beschränkt. Ein guter Tätowierer schafft es auch, mehrfarbige Aquarelltattoos im Kleinformat oder klassische Motive zu stechen.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Mond-Motive

Sternzeichen, Initialen oder gängige Tattoo-Motive sind dir zu langweilig? Auch mit wenigen Strichen kannst du dir zum Beispiel die Mondphasen hinters Ohr tätowieren lassen.

Mandala-Tattoos

Kennst du schon die dekorativen Mandala-Tattoos? Hinterm Ohr machen sie sich besonders gut im Halbkreisdesign, da sie sich so an die Form der Ohrmuscheln anschmiegen. Wenn du es lieber etwas größer magst, kannst du durch einen Sidecut natürlich auch noch mehr Hautfläche für ein Tattoo schaffen. Dieses Mandala-Tattoo im Dotwork-Stil wird allerdings beim Nachwachsen der Haare nur noch zum Teil sichtbar sein.

Bei so vielen Motivideen hast du die Qual der Wahl. Aber ein neues Tattoo sollte schließlich auch gut überlegt sein. Vielleicht wird es ja auch doch kein Tattoo hinterm Ohr, sondern lieber eines am Finger? Oder vielleicht ein weißes Tattoo? Wenn du dich für einen Stil und eine Körperstelle entschieden hast, solltest du anschließend nicht den erstbesten Tätowierer aufsuchen, sondern ein Tattoo-Studio, das für die Technik deiner Wahl bekannt ist.

Gewusst? Dieses Tattoo passt zu dir laut Sternzeichen!

Gewusst? Dieses Tattoo passt zu dir laut Sternzeichen!
BILDERSTRECKE STARTEN (14 BILDER)

Bildquelle: Getty Images / Rawpixel

Hat dir "Tattoo hinterm Ohr: Diese Motive musst du kennen!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.