Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Buzz Topics
  3. RKI warnt wegen Infektionsgefahr vor Raclette & Fondue an Silvester!

Festtagsessen

RKI warnt wegen Infektionsgefahr vor Raclette & Fondue an Silvester!

Anzeige

Wie auch im Vorjahr müssen wir dieses Jahr mit Vorsichtsmaßnahmen Silvester feiern. Während die Personenanzahl auch bei Treffen von Geimpften ab spätestens 28. begrenzt wird, warnt das Robert Koch-Institut nun vor einer weiteren Gefahr an Silvester: Das in Deutschland beliebte Raclette und auch Fondue stelle eine Infektionsgefahr dar. Wir erklären dir, was dahinter steckt und wie du dein Festtagsessen dennoch genießen kannst.

Ansteckungsgefahr beim Raclette!?

Wer die drei Buchstaben RKI in seinem Newsfeed entdeckt, denkt zunächst nur an ein Thema: Corona! Soll nun das gemeinsame Raclette auch eine Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus darstellen? Entwarnung: Mit Covid-19 hat die aktuelle Meldung des RKI vor dem beliebten Festtagsessen in Deutschland nichts zu tun. Im Fachmagazin „Scientific Reports“ berichten Wissenschaftler*innen des RKI allerdings von einem direkten Zusammenhang zwischen der Infektion mit der Durchfallerkrankung Campylobacter-Enteritis und dem vorherigen Verzehr von Raclette oder Fondue. Eine Überprüfung von Personen, die sich mit den Bakterien infiziert hatten, habe ergeben, dass auffällig viele dieses Weihnachtsessen gewählt hatten.

Warum kann ich mich durch Raclette und Fondue anstecken?

Aber keine Angst: Du musst dein geplantes Raclette oder Fondue an Silvester nicht absagen. Die Untersuchung hat nämlich ergeben, dass ein bestimmtes Lebensmittel besonders häufig von den an Durchfall Erkrankten verzehrt wurde: Hühnchen. Während das Geflügel im gegarten Zustand kein Problem darstellt, kann rohes Hähnchenfleisch, das mit den Fingern angefasst wird, zum Infektionsherd werden. Servierst du zum Raclette also ohnehin kein Hähnchen und wählst du Käse- statt Fleischfondue, bist du auf der sicheren Seite. Rohes Fleisch hingegen, sollte nicht zu lange ungekühlt auf dem Tisch stehen und auf keinen Fall mit bloßen Händen von mehreren Personen angefasst werden.

Bist du unsicher, welche Zutaten du ohne Bedenken zum Raclette servieren kanns? Wir zeigen dir die 9 wichtigsten Zutaten:

Fürs Raclette: 11 Must-Have-Zutaten für alle Geschmäcker Abonniere uns
auf YouTube

Die Sicherheitshinweise des RKI gelten übrigens auch für alle, die an Silvester Geflügelgerichte vorbereiten: Nach dem Berühren des rohen Fleischs immer die Hände gründlich waschen, denn Keime gelangen meist über diesen Weg in den Organismus.

Bei vielen Lebensmitteln kann man bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums ein Auge zudrücken – nicht so bei diesen!

10 Lebensmittel, die nach dem MHD weg müssen

10 Lebensmittel, die nach dem MHD weg müssen
BILDERSTRECKE STARTEN (11 BILDER)

Bildquelle: Getty Images/Dragan Grkic

Hat dir "RKI warnt wegen Infektionsgefahr vor Raclette & Fondue an Silvester!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.