Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Frisuren
  3. Haarpflege
  4. Shampoo ohne Silikone: 6 Produkte für einen leichten Umstieg!

Gesünderes Haar

Shampoo ohne Silikone: 6 Produkte für einen leichten Umstieg!

Anzeige

Shampoo ist nicht gleich Shampoo. Silikone können auf Dauer für schneller fettendes und schlaff herunterhängendes Haar statt Volumen und Sprungkraft sorgen. Wir verraten dir, warum es so wichtig ist, auf sie zu verzichten und zeigen dir, wie ein Shampoo ohne Silikone deinem Haar wieder zu neuem Glanz verhelfen kann.

Warum sollte man Shampoo ohne Silikone benutzen?

Du hast es sicherlich schon oft gehört, dass es besser sein soll, ein Shampoo ohne Silikone zu benutzen, doch was sind diese Silikone eigentlich und was machen sie mit den Haaren, dass sie solch einen schlechten Ruf haben? Haarprobleme liegen oftmals gar nicht an deinem Haar selbst, sondern an den Produkten, die du für sie verwendest. Was dir strahlenden Farbschutz, Stärkung oder schnelle Reparatur verspricht, bringt dir zwar zu Beginn noch seidige, kämmbare Längen, auf Dauer jedoch nur noch strähniges und oftmals sogar geschädigtes Haar – und das von Ansatz bis Spitze. Der Grund dafür: Silikone! Silikone sind vollsynthetische Polymere und werden künstlich im Labor hergestellt. Hierfür wird oftmals umweltschädliches Erdöl verwendet. Sie sind bekannt dafür, Kunststoffe versiegeln zu können, weshalb sie auch bei der Herstellung von Autolack oder Polituren zum Einsatz kommen.

Was machen Silikone mit den Haaren?

Bei deinen Haaren legen Silikone eine glättende Schicht über deine Haarstruktur und bringen sie zu wunderschönem Glanz, also wie können sie schädlich für deine Haare sein? Deine Haare werden von ihnen zu gut versiegelt. Schicht über Schicht lagert es sich auf deinen Haaren von Ansatz bis Spitze ab. Stell dir einen Tannenzapfen vor, der immer wieder mit einer neuen Schicht aus Harz versiegelt wird, so dass die Oberfläche komplett verklebt. Nach längerer Anwendung gelangt nicht mal mehr Feuchtigkeit oder Luft ins Haarinnere. Die Folge: Dein Haar trocknet aus und wird spröde.

Nicht nur Silikone sind schädlich für deine Haare, sondern auch Parabene und Sulfate. Letzere können zu trockener Kopfhaut, lästigen Schuppen oder sogar zu starken Strukturschäden wie Haarbruch führen. Wir haben die besten Shampoos ohne Sulfate für dich herausgesucht:

Welches ist das beste Shampoo ohne Silikone?

Waren Silikone einst beliebte Weichmacher für Haare, gewinnt „silikonfrei“ heute immer mehr an Bedeutung und man versucht beim Shampookauf auf Silikon zu verzichten. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe entscheidet darüber, ob das Pflegeprodukt im Verkaufsregal von dm, Rossmann und Co. stehen bleibt, oder in dein Badezimmer gelangt. Geht es um die besten Produkte, wird immer wieder gern ein Blick auf Stiftung Warentest geworfen. In Sachen Shampoos ohne Silikone hat Stiftung Warentest jedoch noch keine Tests durchgeführt. Doch keine Sorge, wir zeigen dir fünf silikonfreie Shampoos aus unserem Test, die halten, was sie versprechen und dein Haar noch schöner machen! Shoppen kannst du diese Shampoos ohne Silikone in Drogerien wie dm und Rossmann oder exklusiv im Friseurbedarf und Onslineshops wie douglas.de

Die 6 besten Shampoos ohne Silikone:

#1 Coloriertes Haar: Redken Extreme Shampoo

Dieses silikonfreie Shampoo wird zum Retter in der (Haar-)Not. Mit seinem Fortifying Complex sorgen Proteine und Ceramide für schonende Reparatur und maximalen Schutz deiner Haare. Stark beanspruchte Haare, meist durch Coloration oder Blondierung, erstrahlen in neuem Glanz: Die schützende Lipidschicht UND die Haaroberfläche werden durch das Redken Extreme Shampoo wieder hergestellt. Mit dieser Pflege kann dein Haar vom Ansatz bis in die Spitzen in neuem Glanz erstrahlen und das ganz ohne Silikone.

Redken Extreme Shampoo, erhältlich bei Amazon.

Redken Extreme Shampoo ohne Silikone
Redken Extreme Shampoo ohne Silikone
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 08:27 Uhr
Stefan Uhr
Stefan Uhr, desired-Redakteur für Hair, Fashion und aktuelle Trends

Ultimativer Klassiker

Das Redken Extreme Shampoo gehörte in meinen Salon-Jahren zu meinen größten Favoriten und zählt bis heute zu meinen Lieblings-Produkten. Die gesamte Extreme-Serie von Redken ist einfach perfekt für beanspruchtes und geschädigtes Haar. Bei den ersten Anwendungen könntest du etwas irritiert darüber sein, dass es nicht stark schäumt. Greife nicht automatisch zu mehr Shampoo, lieber zu einem Verdünnungsfläschen. Denn das Shampoo möchte schonend zu deinem Haar sein und je stärker ein Produkt schäumt, umso mehr quillt es deine Haare auf, was sie angreifbar macht. Sollte sich dein Haar nach der Anwendung fester oder stumpfer anfühlen, habe keine Sorge. Dein Haar ist auf dem besten Weg, wieder gesund und stark zu werden!

#2 lavera Haar Shampoo Feuchtigkeit & Pflege

Dieses Shampoo – und alle andere Pflegeprodukte von lavera – ist nicht nur zu 100% silikonfrei, sondern außerdem ohne festes und flüssiges Mikroplastik sowie künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Mit Bio-Aloe Vera und Bio-Quinoa, also Superfood für deine Haare, ist es nicht nur sanft zu deiner Kopfhaut, es pflegt dein Haar und versorgt es intensiv mit Feuchtigkeit. Das Shampoo ohne Silikone ist ein zertifiziertes Naturkosmetikprodukt, dessen Verpackung zu 93 % aus recyceltem Material besteht. Zudem ist es ein lokales Produkt, denn es wird in Deutschland entwickelt, hergestellt und sogar produziert.

lavera Haar Shampoo Feuchtigkeit & Pflege ist erhältlich in der Drogerie oder direkt online bei Rosmann:

lavera Pflegeshampoo Feuchtigkeit & Pflege
lavera Pflegeshampoo Feuchtigkeit & Pflege
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 24.03.2023 07:58 Uhr

#3 Gefärbtes Haar: Botanicals Farbglanz Shampoo

Auch gefärbtes Haar möchte silikonfrei gepflegt werden. Das gelingt hervorragend mit dem Farbglanz Shampoo von Botanicals. Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, handelt es sich bei dieser Serie aus dem Hause L’Oréal um Haarpflege mit botanischen Inhaltsstoffen. Auf einer Basis aus Soja- und Kokosnussölen, kommt die Haarpflege ganz ohne Silikone aus. Das Farbglanz Shampoo schützt coloriertes Haar vor dem Verblassen zusätzlich mit Rosenblüten- und Geranien-Öl. Nicht dein Geschmack? Dann versuch es doch mal mit dem beruhigenden Lavendel-Shampoo von Botanicals.

Botanicals Farbglanz Shampoo ist erhältlich in Drogerien oder direkt online bei Amazon:

L'Oréal Paris Botanicals Shampoo ohne Silikone
L'Oréal Paris Botanicals Shampoo ohne Silikone
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 07:36 Uhr

#4 SANTE Naturkosmetik Glanz Shampoo

Stumpfes und kraftloses Haar gelangt mit dem Glanz Shampoo von SANTE Naturkosmetik zu neuer Sprungkraft. Es reinigt Haar und Kopfhaut mild und versorgt es dank Bio-Aloe Vera, Bio-Kokos sowie Bio-Orangenöl mit Feuchtigkeit. Die Produkte von SANTE sind zertifizierte Naturkosmetik und zu 100% silikonfrei. Sie enthalten keine mineralölbasierenden oder synthetischen Rohstoffe und ebenfalls kein Mikroplastik. Zudem sind die Shampoos vegan, glutenfrei und ohne Tierversuche entwickelt.

SANTE Naturkosmetik Glanz Shampoo Bio-Orange & Kokos in der 950ml Familiengröße-Flasche ist erhältlich für 11,95 Euro bei Amazon oder ab 9,99 Euro bei Rossmann:

Sante FAMILY Kraft & Glanz Shampoo Bio-Orange & Kokos
Sante FAMILY Kraft & Glanz Shampoo Bio-Orange & Kokos
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 07:25 Uhr

#5 Kérastase Nutritive Bain Satin 1

Bei Kérastase werden Haare nicht einfach gewaschen, sie werden gebadet. Darum greift man hier auch nicht zum Shampoo, sondern zum leichten Pflege-Haarbad. Nutritive Bain Satin 1 ist ein Haarbad für normales bis leicht trockenes und strapaziertes Haar. Es reinigt das Haar sanft und versorgt es mit wertvollen Pflegestoffen, die besonders an geschädigte Stellen deiner Haarstruktur wirken.

Kérastase - Nutritive Bain Satin 1, erhältlich bei Amazon:

Kerastase - Nutritive Bain Satin 1 250 ml
Kerastase - Nutritive Bain Satin 1 250 ml
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 07:51 Uhr

#6 Kérastase Bain Chroma Respect

Die Chroma Absolu Serie von Kérastase ist extra für coloriertes Haar konzipiert. Die Serie repariert und regeneriert die Tiefen deiner Haafasern mit Amino-, Wein- und Milchsäure und Centella Asiatica. Mit seinen Wirkstofft verringert das Shampoo die Brüchigkeit der Haarfaser, um so auch das Verblassen deine neuen Coloration zu verhindern und schützt für äußeren Umwelteinflussen. Und das Wichtigste: Es sorgt für ultimativen Farbglanz.

Kérastase Bain Chroma Respect, erhältlich bei Amazon:

Kérastase | Pflegendes Shampoo für geschädigtes und coloriertes Haar, Für mehr Glanz und Geschmeidig
Kérastase | Pflegendes Shampoo für geschädigtes und coloriertes Haar, Für mehr Glanz und Geschmeidig
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 10:15 Uhr

Daran erkennst du Shampoo mit Silikonen

Wie du herausfindest, ob ein Shampoo Silikone enthält? Mit einem einfachen Blick auf die Produktverpackung. In der Auflistung der Inhaltsstoffe erkennst du Silikone an der Wortendung wie „–cone“ oder „–xane“. Je weiter oben sie in der Auflistung stehen, desto größer ist ihr Anteil im Shampoo. Diese Inhaltsstoffe stehen für wasserunlösliche Silikone und lassen sich folglich nur sehr schwer auswaschen lassen. Es gibt die unterschiedlichsten Kombinationen, wodurch die Liste der Silikone endlos lang ist. Einige von ihnen tauchen aber am häufigsten auf.

Die Auswahl ist groß, doch woran erkennt man Shampoos mit Silikonen?

Die häufigsten wasserunlöslichen Silikone

  • Dimethicone
  • Cetearyl Methicone
  • Cyclomethicone
  • Cyclopentasiloxane
  • Dimethiconol
  • Stearyl Dimethicone
  • Trimethylsilylamodimethicone
  • Cetyl Dimethicone

Aber Silikone sind nicht gleich Silikone. Es gibt auch andere, die sich ganz leicht mit Wasser lösen lassen und darum keine Gefahr für deine Haare darstellen.

Die häufigsten wasserlöslichen Silikone

  • Dimethicone Copolyol
  • Dimethicone copolyol/HWP
  • Hydroxypropyl
  • Lauryl Methicone Copolyol
  • Polysiloxane

Und diese Silikone lassen sich sogar ganz leicht lösen: mit einem tiefenreinigenden Shampoo!

Goldwell Dualsenses Scalp Deep Cleansing Shampoo
Goldwell Dualsenses Scalp Deep Cleansing Shampoo
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.03.2023 07:47 Uhr

Die Umstellung auf silikonfreies Shampoo

Entscheidest du dich dazu, deine Haare ab sofort mit einem Shampoo ohne schädliche Silikone zu waschen, solltest du wissen, dass du nicht direkt nach der ersten Haarwäsche das endgültige Ergebnis sehen und spüren wirst. Deine Haar muss sich an das neue Shampoo gewöhnen, so dass die Umstellung auf das Shampoo ohne Silikone etwa drei Wochen in Anspruch nehmen wird. Dieser Zeitraum variiert je nachdem, wie oft du dir die Haare wäscht.

Silikone in Conditioner, Haarkur & Co.

Wer seinen Haaren die beste Pflege bieten will, sollte nicht nur zu einem Shampoo ohne Silikone greifen. Auch bei deinem Conditioner, Haarkur, Leave-In-Treatments und Styling-Produkten solltest du unbedingt darauf achten, dass keine künstlichen Silikone enthalten sind. Denn wenn du diese weiterhin wie gewohnt verwendest, kann dein silikonfreies Shampoo nicht seine gewünschte Wirkung erzielen.

Hier kannst du Pflege- und Stylingprodukte ohne Silikone shoppen:

Also: Verabschiede dich am besten ab sofort von allen Silikonen in deiner Haarpflege und du wirst sehen, wie schnell dein Haar ohne hartnäckige und schädigende Silikone zu neuen Kräften kommen wird!

Was kann man schon falsch machen, wenn es ums Haarewaschen geht? Mehr als du glaubst. Wir zeigen dir Fehler, die schon fast jeder beim Shampoonieren gemacht hat:

11 Fehler, die fast jeder beim Haarewaschen macht

11 Fehler, die fast jeder beim Haarewaschen macht
BILDERSTRECKE STARTEN (12 BILDER)

Bildquelle: Stocksy, Getty Images/JackF

Hat dir "Shampoo ohne Silikone: 6 Produkte für einen leichten Umstieg!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.