Inspiration
Adventskalender füllen: Wir haben die schönsten Ideen!

Eigentlich gibt es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als es sich bei Plätzchen und einem Glühwein oder warmem Kakao gemütlich zu machen und einen Adventskalender zu basteln. Wenn da nur nicht die leidige Frage danach wäre, mit was man den selbst gebastelten Adventskalender füllen kann? Gut, dass wir ein paar schöne Ideen und Anregungen für dich gesammelt haben.
Natürlich gibt es wahnsinnig viele Ideen, mit was du die einzelnen Adventskalendertürchen befüllen kannst. Ausschlaggebend ist bei der Auswahl, für wen du den Adventskalender füllst. Sowohl bei Kindern als auch bei Frauen oder Männern, gilt auf jeden Fall, dass Süßigkeiten und Gutscheine immer eine gute Idee sind. Abgesehen davon kommt es darauf an, wie gut du die Person kennst und wie viel Geld du ausgeben möchtest.
1. Ideen für Kinder
Bei einem Adventskalender für Kinder kommt es bei der Befüllung darauf an, wie alt das Kind ist, für das du den Adventskalender bastelst. Die folgenden Ideen sind für Kinder bis 14 Jahren geeignet. Wenn du weitere Adventskalender-Ideen für Babys und Kleinkinder suchst, hat meine Kollegin Christina drei schöne Varianten für dich parat.
- kleine Kuscheltiere
- Süßigkeiten
- Klein-Spielzeug, z. B. von Lego* oder Playmobil*
- Kaleidoskop
- Zubehör für Kinderküchen oder Kaufmannsläden*
- Gutscheine für Zoo- oder Schwimmbadbesuche
- kleine Weihnachtsfiguren für die Weihnachtskrippe*
- Motivstanzer
- Spielzeugautos
- Haarschmuck
- Gesellschafts- oder Kartenspiele, wie Skip-Bo*
- Seifenblasen
- Bastelsachen für Kreative, z. B. besonderes Papier, Stifte, Knete oder Malbücher*
- Armbänder*
- Kristallbaum
- Gutschein für 1x später ins Bett gehen
- Nützliches für die Schule, wie Radiergummis oder Federmäppchen*
- Kleinigkeiten für das Haustier des Kindes
- Gutschein für 1x Vorlesen
- Gutschein für das Lieblingsessen
- Plätzchenformen
- Gutschein für Eislaufen oder Schlittenfahren
- Bücher zum Thema Weihnachten, z. B. Weihnachten mit Astrid Lindgren*
- Einen Gutschein für einen Tag, an dem das Kind alles bestimmen darf
- Stempelset
- Anti-Zicken-Spray, Anti-Trödel-Spray oder Schlau-Spray*
2. Ideen für Frauen
Auch bei den Adventskalendern für Frauen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir wollen aber nicht mit Stereotypen arbeiten: Natürlich eignen sich die Geschenkideen für Männer auch für Frauen und umgekehrt. Vielleicht freut sich deine Freundin auch über ein Kuscheltier, was eigentlich für die Kinder gedacht war.
- Handwärmer in Herzform*
- Drogerie-Gutschein
- kleine Beauty-Produkte, wie z. B. Gesichtsmasken*
- Wellness-Gutschein
- Schmuck
- Badepralinen in Cupcake-Form*
- Süßigkeiten
- Theaterbesuch
- Queen-Tag: Die Beschenkte darf den ganzen Tag bestimmen
- Liebesschloss mit Gravur*
- eingerahmtes Foto von euch oder von dir
- Gutschein für einen DVD-Abend
- Gewürze
- Gutschein für einen Saunabesuch
- Massageöl
- Nagellack
- Massagegutschein
- einen schönen Taschenkalender oder ein Notizbuch*
- spezielle Teesorten
- Gutschein für einen romantischen Abend
- Kleines Taschenbuch
- Kuschelsocken*
- Duftöl
- weihnachtliche Nail-Sticker*
- selbst gemischtes Müsli
- Gutschein für 1x Hausarbeiten erledigen
- Plätzchen-Backmischung
- 100 Gründe, warum ich dich liebe
- Duftkerzen
- Handcreme
- Teeblumen
- Lieblingszeitschrift
3. Ideen für Männer
Wer sich nicht so viele Gedanken über die Adventskalenderfüllung für den Freund machen möchte, kann auch ein etwas größeres Geschenk mit vielen Kleinteilen kaufen und diese dann auf jeden Tag aufteilen. Das funktioniert bei einigen Geschenkideen für Männer ganz gut, zum Beispiel beim kleinen Werkzeugkasten. Da füllen sich die Adventskalendertürchen gleich viel schneller. Wenn dir das zu eintönig ist, haben wir noch weitere Füllideen für dich!
- Erste-Hilfe-Box für Handwerker
- USB Stick mit Flaschenöffner*
- Pflegeprodukte für den Bart
- Duschgel
- kleiner Werkzeugkasten
- King-Tag: Der Beschenkte darf den ganzen Tag bestimmen
- Beauty-Produkte für Männer
- 5-Minuten-Fußball fürs stille Örtchen*
- Grill-Soßen
- Rückenkratzer
- Grill-Bücher
- Selbstbedruckter Bleistift*
- Grill-Zubehör
- Burgerpresse
- Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
- Akkuschrauber
- Daumenschrauber*
- Fan-Artikel seines Lieblingsvereins
- Buch seines Lieblingsautors
- Mini Whisky*
- Haftnotizen für die Windschutzscheibe
- Flasche des Lieblingsbieres
- Date-Abend im Kino
- Gutschein: Ein Tag ohne Meckern
- Chili-Öl Geschenkset
- Candle-Light-Dinner
- Gewürze
- Liebesgedicht
- Antistressöl*
Für Faule: So machst du den einfachsten Adventskalender der Welt!
Konnten wir dir mit einigen Ideen weiterhelfen oder hast du noch andere coole Ideen, mit was man den Adventskalender befüllen könnte? Dann verrate sie uns gerne in den Kommentaren! Wer nicht basteln möchte, wird vielleicht bei unseren Beauty-Adventskalendern oder bei diesen Adventskalendern für eine beschwipste Weihnachtszeit fündig.
iStock/picalotta