Die ProPoints Liste von Weight Watchers* war bis 2015 noch die aktuelle Punktetabelle des Abnehmprogramms, bis sie von den SmartPoints abgelöst wurde. Dennoch halten sich auch heute noch viele an die ProPoints, da sie es einfach gewöhnt sind und der Unterschied zu dem neuen System nicht zu groß ist. Die Punkte richten sich nach verschiedenen Kriterien wie den Kalorien oder dem Fettgehalt. Wir haben die wichtigsten Lebensmittel in einer kostenlosen Liste für Dich zusammengefasst, Die Du gerne ausdrucken kannst.
Wir haben eine kostenlose ProPoints Liste für Dich.
Weight Watchers Punkte berechnen
Bevor Du mithilfe von Weight Watchers abnehmen kannst, musst Du erst die zu essende Punktzahl durch die Points Analyse ermitteln. Sie richtet sich nach Deinem Geschlecht, Alter, Gewicht, Deiner Größe und Deinen täglichen Aktivitäten:
Alter 18-20 Jahre: 5 Points; 21-35 Jahre: 4 Points; 36-50 Jahre: 3 Points; 51-65 Jahre: 2 Points; über 65 Jahre: 1 Point Gewicht Hier nimmt man den Zehntel-Wert, zum Beispiel notierst Du bei einem Gewicht von 83 Kilogramm acht Punkte. Größe Unter 160 cm: 1 Point; über 160 cm: 2 Points Tätigkeiten Sitzend: 0 Points; hauptsächlich sitzend: 2 Points; gehend: 4 Points, körperliche Anstrengung: 6 Points Geschlecht Weiblich: 7 Points; männlich: 15 Points
Nun addierst Du alle bei Dir zutreffenden Punkte. Wenn Du Dein Gewicht nur halten möchtest, statt abzunehmen, kannst Du weitere vier Points dazuzählen.
Du musst nicht für alles, was Kalorien hat, Punkte anrechnen. Die meisten Sorten Obst, Gemüse und Salat kannst Du einfach so essen. Im Gegensatz zum veralteten System der FlexPoints kannst Du hier keine Punkte sparen bzw. verschieben, aber Du kannst Dir welche durch Bewegung wie Radfahren oder Walken erarbeiten.
Kennst du deinen Body Mass Index? Er zeigt an, ob dein Gewicht im Normalbereich liegt. Hier kannst du deinen BMI berechnen:
BMI berechnen
Dein ganz persönlicher BMI beträgt:
Super! Du hast laut BMI Rechner Idealgewicht.
Das bedeutet, Du brauchst Dir keine Sorgen über Gewichtsverlust oder –zunahme zu machen.
Für Dich ist es optimal, Dein aktuelles Gewicht zu halten, denn Dein BMI ist ideal.
Gerade Frauen sind oft viel zu kritisch mit sich selbst.
Lies unsere 9 Tipps, um Deinen Körper wirklich lieben zu lernen!
Du bist laut BMI Rechner untergewichtig. Dein BMI ist zu niedrig und das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Allerdings solltest Du wissen, dass der BMI für Frauen, bzw. Mädchen in der Wachstumsphase nicht zuverlässig berechnet werden kann.
Das gilt für ein Alter bis ca. 19 Jahre. Wenn Du Dich jedoch nicht mehr in der Wachstumsphase befindest,
solltest Du in jedem Fall Deine Ernährung überdenken und versuchen, etwas an Gewicht zuzulegen.
Am besten lässt du Dein Gewicht von deinem Hausarzt checken.
Du hast laut BMI rechner Übergewicht. Dein BMI ist leider zu hoch, gemessen an Deiner Größe und Deiner Altersgruppe.
Ehe Du irgendwelche Maßnahmen ergreifst, solltest Du jedoch zunächst abwägen, ob Du Dir wirklich Sorgen machen musst.
Nicht immer ist ein erhöhter BMI auch ein klares Anzeichen für Übergewicht.
In bestimmten Fällen kann Dein BMI auch als zu hoch angezeigt werden, wenn Du normalgewichtig bist.
Um sicherzugehen, lass Dein Gewicht am besten zeitnah von Deinem Hausarzt checken.
Hier findest Du Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch mit kleinem Budget.
Super! Du hast laut BMI Rechner Idealgewicht.
Das bedeutet, Du brauchst Dir keine Sorgen über Gewichtsverlust oder –zunahme zu machen.
Für Dich ist es optimal, Dein aktuelles Gewicht zu halten, denn Dein BMI ist ideal.
Gerade Frauen sind oft viel zu kritisch mit sich selbst.
Lies unsere 9 Tipps, um Deinen Körper wirklich lieben zu lernen!
Du bist laut BMI Rechner untergewichtig. Dein BMI ist zu niedrig und das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Allerdings solltest Du wissen, dass der BMI für Frauen, bzw. Mädchen in der Wachstumsphase nicht zuverlässig berechnet werden kann.
Das gilt für ein Alter bis ca. 19 Jahre. Wenn Du Dich jedoch nicht mehr in der Wachstumsphase befindest,
solltest Du in jedem Fall Deine Ernährung überdenken und versuchen, etwas an Gewicht zuzulegen.
Am besten lässt du Dein Gewicht von deinem Hausarzt checken.
Du hast laut BMI rechner Übergewicht. Dein BMI ist leider zu hoch, gemessen an Deiner Größe und Deiner Altersgruppe.
Ehe Du irgendwelche Maßnahmen ergreifst, solltest Du jedoch zunächst abwägen, ob Du Dir wirklich Sorgen machen musst.
Nicht immer ist ein erhöhter BMI auch ein klares Anzeichen für Übergewicht.
In bestimmten Fällen kann Dein BMI auch als zu hoch angezeigt werden, wenn Du normalgewichtig bist.
Um sicherzugehen, lass Dein Gewicht am besten zeitnah von Deinem Hausarzt checken.
Hier findest Du Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung auch mit kleinem Budget.
Eine vollständige Liste der Lebensmittel samt Getränken, Snacks und Süßigkeiten findest Du bei Amazon oder direkt bei Weight Watchers vor Ort. Wir wünschen Dir viel Erfolg und haben noch einige wertvolle Abnehmtipps für Dich.