Es gibt so einige Klischees über Frauen, die nicht nur uns richtig wütend machen. Eins dieser fehlgeleiteten „Typisch Frau“-Vorurteile ging einer Saturn-Kundin so sehr gegen den Strich, dass sie den Laden kurzerhand wortwörtlich aufmischte.
Frauen lieben Schnulzen – ist doch klar! Äääähhh, mooooment! Obwohl das ja auf die eine oder andere von uns tatsächlich zutreffen mag, wollen wir einfach nicht so über einen Kamm geschert werden. Doch genau das tat der Elektronikriese Saturn, als er seinen Kunden eine Regalwand bot, über der – wunderschön in rosa – die Worte „Was Frauen schauen“ prangten.
Die Filme, die dort zu sehen waren? Rom-Coms von „Wie ein einziger Tag“, „Crazy, Stupid, Love“ und „Traumfrauen“ bis hin zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“ und „Casablanca“. Twitter-Userin Laura Blavatsky fand diese Auswahl zu einseitig. Kurzerhand räumte sie ein wenig um, stellte Filme wie „Deadpool“, „Das Schweigen der Lämmer“, „Kill Bill“, „Star Wars“ und „Inglourious Basterds“ ins Regal und knipste für Twitter ein Vorher/Nachher-Bild.
„Hallo Saturn, hab eure sexistische Kackscheisse beseitigt und als Frau mal ein paar Filme eingeräumt, die ich so schauen will!“, schreibt sie dazu. Coole Aktion, was?
Die Fans feiern den Tweet
Auch bei den anderen Twitter-Usern kommt die Aktion gut an. Schließlich wollen Frauen weder in einen Topf geworfen werden, noch bräuchten wir überhaupt ein Extra-Regal. Nicht, dass vorher schlechte Filme in der Auslage gestanden hätten, aber dürfen wir bitte selbst aussuchen, welche DVDs wir wählen?
Findest du die Aktion auch so cool wie wir? Welche der Filme wären bei dir im Korb gelandet? Verrate es uns in den Kommentaren auf dieser Seite oder bei Facebook.
Bildquelle: iStock/hanohiki