Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Buzz Topics
  3. Lebensgefahr: Glasscherben in Aldi-Würstchen

Rückruf

Lebensgefahr: Glasscherben in Aldi-Würstchen

Anzeige

Schlechte Nachricht für Aldi-Kunden: Die Website „Lebensmittelwarnung“ hat bekannt gegeben, dass Aldi-Süd eines seiner beliebten Produkte zurückgerufen hat. 

Es handelt sich um Würstchen der Fleischwarenfabrik Böklunder. Der Grund für den Rückruf ist, „dass sich vereinzelt Glassscherben in der Lake befinden“, informierte das Unternehmen in einem Schreiben.

Hast du diese Würstchen gekauft?

Betroffen sind die „Cocktail-Würstchen im zarten Saitling“ der Marke „Böklunder“, die es im 540-Gramm-Glas zu kaufen gibt. Auf dem Glas steht „Mindesthaltbarkeitsdatum „21.03.2019“ sowie die Chargen-Nummer „BKL 011908051211“. Alle wichtigen Informationen findest du auf dem Deckelrand des Glases.

Die Würstchen wurde in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein- Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft. Aldi Süd hat das Produkt bereits aus dem Handel genommen, aber falls du die Würstchen bereits gekauft hast, kannst du damit zum Aldi-Supermarkt gehen und bekommst die Ware erstattet.

Aldi Süd: Rückruf wegen Glasscherben in Lake
Rückruf bei Aldi: „Cocktail-Würstchen im zarten Saitling“

Lebensgefahr bei Glasscherben im Essen

Warst du erst neulich bei Aldi einkaufen und hast Würstchen mitgebracht? Ein Blick in den Kühlschrank oder Vorratsschrank lohnt sich, denn bei Glasscherben im Essen ist große Vorsicht angebracht. Wer kleine Glasstücke verschluckt, kann schwere Verletzungen in seiner Mundhöhle, Speiseröhre und Magen-Darm-Region erleiden. Zudem besteht auch die Gefahr des Erstickens beim Verschlucken von Glassplittern.

Bildquelle: iStock/jetcityimage