Für Links auf dieser Seite erhält desired ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder lila Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. desired
  2. Rezepte
  3. Wir feiern den Tag des Butterbrotes

Echter Klassiker

Wir feiern den Tag des Butterbrotes

Anzeige

Butterbrot, Stulle, Schnitte, Knifte – der deutsche Klassiker hat viele Namen und feiert gerade ein umjubeltes Comeback. War Butter vor ein paar Jahren noch als fettige Sünde verschrien, ist das Butterbrot heute wieder Dauergast auf vielen Esstischen. Heute, am Tag des Deutschen Butterbrotes, huldigen vielen Fans ihrem Leckerbissen.

Seit 16 Jahren ist der letzte Freitag im September Tag des Butterbrotes. Ausgerufen wurde dieser Ehrentag von der Centralen Marketing Gesellschaft der Deutschen Agarwirtschaft (CMA), die es heute zwar nicht mehr gibt, doch der Tag des Butterbrotes ist geblieben. Und mit ihm die Begeisterung für das Butterbrot, wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Tiefkühlheimservice eismann bestätigt.

Brot mit Butter in Herzform
Die Deutschen lieben ihr Butterbrot

Demnach sind die Deutschen wahre Fans des klassischen Abendessens: 88 Prozent der über 1.000 Befragten gab an, ein klassisches Abendbrot mit Aufschnitt und Käse sei immer eine gute Wahl. Doch nicht nur das, auch als Pausensnack hat sich das Butterbrot unterdessen einen Namen gemacht. 82 Prozent der Befragten ziehen eine belegte Stulle sogar einem Besuch in der Mensa oder Kantine vor. Und jeder Zweite sieht im Butterbrot sogar ein echtes Trendfood, das sich als hipper Leckerbissen bei Partys bewährt hat – dann natürlich veredelt mit weiteren, köstlichen Zutaten.

Butterbrot: Liebe geht eben doch durch den Magen

Doch das klassische Butterbrot ist nicht nur lecker, sondern weckt auch jede Menge Emotionen, wie die Studie ergab. 77 Prozent der Befragten bestätigten, dass es für sie ein Zeichen von Liebe sei, wenn ihnen jemand ein Butterbrot schmiert. Durch den Biss in eine Stulle fühlen sich außerdem 71 Prozent für einen kurzen, leckeren Moment zurückversetzt in ihre Kindheit. Kein Wunder also, dass dem einfachen Butterbrot ein ganzer Tag gewidmet ist. Allerdings ist der Klassiker der deutschen Küche nicht nur heute ein echter Leckerbissen, sondern schmeckt auch an allen anderen Tagen einfach immer richtig gut – ob pur, mit Wurst, Käse oder vielen anderen leckeren Zutaten!

Auch wir in der Redaktion sind große Fans der Stulle und gönnen uns gerne mal ein leckeres Butterbrot. Am heutigen Tag des Butterbrotes beißen wir besonders herzhaft in unseren Pausensnack. Und das solltest Du auch tun – guten Appetit!

Bildquelle: iStock/CharlieAJA