Du hast gefühlt alle Dating-Apps durch und so langsam keine Lust mehr, online nach deinem Match fürs Leben zu suchen? Gleichzeitig fragst du dich aber: Wo lernt man heute bitte noch Männer kennen? Dann bist du hier genau richtig. Denn zum Glück bleiben trotzdem noch ein paar Möglichkeiten, potenzielle Partner im „echten Leben“ kennenzulernen – ganz ohne Dating-Portale.
- 1.Immer mehr Menschen wollen offline jemanden kennenlernen
- 2.8 Wege, wie du Männer kennenlernen kannst – ganz ohne Dating-Portale
- 2.1.#1 Such dir ein neues Hobby
- 2.2.#2 Gehe zum Sport
- 2.3.#3 Mache ein Blind-Date-Dinner mit Freund*innen
- 2.4.#4 Reise allein
- 2.5.#5 Gehe aus
- 2.6.#6 Triff Leute außerhalb deines Freundeskreises
- 2.7.#7 Nutze Gassigehen zum Flirten
- 2.8.#8 Gehe zum Speed-Dating
Immer mehr Menschen wollen offline jemanden kennenlernen
Mittlerweile findet ein großer Teil unseres Lebens online statt – auch das Kennenlernen von neuen Leuten. Kein Wunder, dass es mittlerweile immer mehr Online-Dating-Plattformen gibt. Und die Vorteile liegen auf der Hand: Die Auswahl ist größer, das Ansprechen geht leichter, und auch einen Korb zu kassieren tut nicht so weh wie von Angesicht zu Angesicht.
Aber: Man weiß online auch nie wirklich, mit was für einer Person man es eigentlich zu tun hat: Profilbilder, die einen viel zu guten Eindruck vermitteln oder viel zu positiv klingende Angaben im Profil sorgen später für eine Enttäuschung beim ersten Date. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass „Chris, 28, aus München“ nur die schnelle Nummer will und nebenbei noch zehn andere Frauen datet, nicht gerade gering.
Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen ein Kennenlernen auf die Oldschool-Art wünschen. Das ergab kürzlich auch eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Denn auch wenn weiterhin viele Menschen Dating-Apps benutzen und sogar 62 Prozent der Befragten überzeugt sind, dass man online die große Liebe finden könne, wollen viele zum Altbekannten zurück. So gaben mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Leute an, dass sie lieber jemanden im realen Leben kennenlernen wollen. Die Frage ist nur: Wie? Bei der Umfrage kam nämlich auch heraus, dass 28 Prozent derjenigen, die online daten, gar nicht mehr wirklich wissen, wie man im realen Leben jemanden kennenlernt. Wenn's dir da ähnlich geht, werden dir die folgenden Ideen sicher weiterhelfen:
8 Wege, wie du Männer kennenlernen kannst – ganz ohne Dating-Portale
#1 Such dir ein neues Hobby
Wo lernst du ungezwungen Männer kennen, die schon mal mindestens ein gemeinsames Interesse mit dir verbindet? Im Sprachkurs, im Kochkurs, im Fotokurs, im Tanzkurs …! Informiere dich einfach, welche Angebote es beispielsweise in der Volkshochschule gibt oder was deine Stadt sonst noch so zu bieten hat.
#2 Gehe zum Sport
Vielleicht ist dein rotes, verschwitztes Gesicht, gepaart mit Wuscheldutt nicht gerade dein liebster Look, um Männer kennenzulernen, dafür herrscht beim Freizeitsport immer eine lockere Atmosphäre, in der man schnell ins Gespräch kommt. Schau einfach, ob in deiner Nähe Laufgruppen, Zirkeltraining oder sonstige Kurse angeboten werden, die nicht nur Frauen anziehen. Auch der Beitritt in einen Verein bringt dich neuen Leuten näher. Solltest du dich in einem Fitnessstudio anmelden, kannst du die Klientel dort im Vorfeld bei einem kostenlosen Probetraining abchecken.
#3 Mache ein Blind-Date-Dinner mit Freund*innen
Du kennst das vielleicht: Ab einem bestimmten Alter wird es gefühlt immer schwieriger, passable Single-Männer kennenzulernen. Man geht nicht mehr so oft weg und die meisten Leute im Umfeld sind bereits vergeben und beginnen mit der Familienplanung. Trifft man dann doch jemand Interessantes, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auch vergeben ist. Bitte also ruhig die Paare in deinem Freundeskreis, dir zu helfen: Jeder der Vergebenen lädt einen netten Single, den er kennt, zu einem netten Abend zu Hause, z. B. einem Essen oder Weinabend, ein. Und einer der Singles bist du!
#4 Reise allein
Allein in den Urlaub zu fahren, ist nicht jedermanns Sache. Wenn du dich allerdings einer Reisegruppe anschließt oder einen Veranstalter wählst, der Singlereisen anbietet, bist du schnell in guter Gesellschaft und findest direkt Anschluss. Informiere dich allerdings vorher, welche Altersgruppen normalerweise an diesen Reisen teilnehmen, sonst landest du am Ende auf einer Kaffeefahrt mit einer Reihe netter Rentner*innen.
Du willst Boys kennenlernen? Dann mach 'nen Solo-Trip!
Klar, allein zu verreisen, erfordert immer auch ein gewisses Maß an Mut. Immerhin ist man komplett auf sich selbst gestellt und wird mit Dingen konfrontiert, die man so vielleicht noch nicht kennt. Aber: Es ist eben auch eine unfassbar tolle Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen, UND (jetzt kommt der wichtige Part) neue Leute kennenzulernen – Männer mit eingeschlossen. Denn glaube mir: Wenn man allein auf Reisen unterwegs ist (und für das Hostel-Life aufgeschlossen ist – was ich jedem empfehlen würde), trifft man auf Menschen, die ebenfalls Bock haben, sich zu connecten. Da kommt man also ganz automatisch ins Gespräch – und ja, landet vielleicht auch ganz schnell mal gemeinsam in der Hängematte, wenn's gut läuft! ;-)
Aber nein, mal ehrlich: Solo-Reisen sind wirklich eine super Gelegenheit, um Männer kennenzulernen, wenn man das denn möchte. Ich bin tatsächlich (und das soll jetzt keinesfalls eingebildet klingen) noch von keiner Reise allein zurückgekehrt, ohne eine kleine Sommerromanze im Gepäck oder zumindest ein paar nette neue Kontakte. Schwierig wird's natürlich, wenn man etwas Langfristiges sucht und die neue Bekanntschaft dann weit weg von einem wohnt, aber in vielen Reise-Hotspots tummeln sich oft so viele Deutsche, dass die Chancen gar nicht mal schlecht stehen, einen Kerl zu treffen, der in der Nähe wohnt. Also, probier's aus!
#5 Gehe aus
Wenn du selbstbewusst genug bist, um dich allein in eine Bar zu setzen und Ausschau nach Männern zu halten, dann nur zu. Falls das eher nicht so dein Ding ist, kannst du dir auch eine Freundin oder Kollegin schnappen: Zum Beispiel auf After-Work-Partys treiben sich viele Leute rum, auf die nach der Arbeit niemand zu Hause wartet.
#6 Triff Leute außerhalb deines Freundeskreises
Irgendwann bleibt unser Freundes- und Bekanntenkreis recht konstant und neue Leute lernt man nur noch selten kennen. Nutze daher die Gelegenheit, dein soziales Umfeld zu erweitern, wann immer es geht: Wenn dich eine Kommilitonin also auf ihre WG-Party einlädt oder ein Kollege dich fragt, ob du zu seinem Geburtstag kommen willst, mach es! Solche Anlässe sind super, um neue Männer kennenzulernen. Auch Hochzeiten mit ihrer romantischen Grundstimmung sind natürlich ideal, um auf Männerfang zu gehen. ;-)
#7 Nutze Gassigehen zum Flirten
Hundebesitzer*innen werden beim Gassigehen ständig angesprochen: Sei es von anderen Menschen mit Hund oder von Leuten, die ganz begeistert von den kleinen Vierbeinern sind. Wenn du keinen eigenen Hund hast, kannst du dir vielleicht ja sogar einen von Freund*innen oder Nachbar*innen leihen und ein paar Runden an einem schönen Tag im Park drehen. Mit etwas Glück kommst du hier mit dem einen oder anderen Mann ins Gespräch.
#8 Gehe zum Speed-Dating
Speed-Dating wird in den meisten größeren Städten angeboten und mag erstmal gewöhnungsbedürftig klingen. Mit einer Single-Freundin an deiner Seite kann der Abend aber richtig witzig werden! Im blödesten Fall seid ihr beide nicht fündig geworden, habt aber hinterher eine Menge zu lachen. Vielleicht hast du aber auch Glück und lernst du auf diese Weise doch jemanden Interessantes kennen!
Selbst wenn mit diesen Ideen am Ende nicht dein Traummann dabei rumkommt: Die meisten Tipps ermöglichen es dir dennoch, deinen Horizont zu erweitern und mal etwas Neues auszuprobieren. Und vielleicht sind unter deinen neuen Begegnungen ja auch Menschen, die du zukünftig nicht mehr missen willst. Und auch die haben ja wiederum männliche Freunde … :-)