Der Weihnachtsbaum steht in voller Pracht im Wohnzimmer, die Geschenke sind verpackt und das Essen für die Festtage steht auch schon fest. Scheint, als sei alles bereit für Weihnachten! Doch hast du auch ans Weihnachtsdessert gedacht? Ohne den süßen Nachtisch zu Weihnachten ist ein festliches Menü nicht vollständig. Wenn es dir jedoch gerade an Ideen dazu mangelt, dann haben wir hier die besten Ideen für dich, garniert mit einigen Zubereitungstipps, damit auch wirklich nichts schiefgeht.
Vor allem die Zutaten machen aus einem gewöhnlichen Nachtisch ein Weihnachtsdessert: Zimt, Vanille, Anis, Nelken, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz, Äpfel, Birnen – alles, was Winter ausstrahlt, passt auch ideal zum weihnachtlichen Nachtisch. Ein solches Dessert, das thematisch und aromatisch zum Anlass passt, wird bei deinen Gästen sicherlich für ordentlich Begeisterung sorgen.
Warum wir überhaupt Weihnachten feiern, erklären wir dir nochmal anschaulich in diesem Video:
Nachtisch zu Weihnachten: Das solltest du beachten!
Bei der Wahl des perfekten Nachtischs für das Weihnachtsmenü sind nicht nur die Aromen entscheidend. Gerade, wer sich für aufwendige und zeitintensive Gerichte wie eine Weihnachtsgans oder einen Braten entscheidet, sollte beim Weihnachtsdessert darauf achten, dass es sich gut vorbereiten lässt. Idealerweise kannst du es auch schon an den Tagen kurz vorm Fest machen. Wenn du jedoch beim Hauptgang nicht so viel Gas geben willst oder beispielsweise zum Festessen irgendwo eingeladen, aber dort für den Nachtisch zuständig bist, dann sind auch aufwendigere Nachspeisen eine tolle Sache. Hauptsache, du fühlst dich nicht unter Druck gesetzt, die Zubereitung soll ja auch (zumindest fast ;-)) so viel Spaß machen, wie das Verspeisen im Nachhinein.
Perfekt zum Servieren deiner Weihnachtsdesserts sind übrigens diese Löffel:
Die besten Ideen für Weihnachtsdesserts
Weihnachtseis

Eine gute Wahl für einen Nachtisch, der vorbereitet ist, sind hausgemachte Eiscremes, Sorbets oder auch Parfaits. Ein hausgemachtes Eis schmeckt in der Regel am besten, wenn du eine Eismaschine zur Verfügung hast, die den Nachtisch besonders cremig macht. Passend für Weihnachten ist zum Beispiel unser Rezept für Spekulatiuseis.
Es gibt jedoch auch genug Rezepte, die auch ohne Eismaschine ein unvergleichlich leckeres Ergebnis auf den Dessertteller zaubern. Hier geht es zu den Grundrezepten! Damit dein Eis weihnachtlich wird, kannst du beispielsweise folgende Zutaten ergänzen:
- Geschälte Orangen- oder Mandarinenstückchen
- Schokosplitter
- Zerkrümelte Spekulatiusstückchen
- Zimt oder andere weihnachtliche Gewürze deiner Wahl
Wer es gerne prickelnd mag, kann auch zu einem hochwertigen Champagner, Sekt oder Prosecco greifen und daraus ein köstliches Sorbet zubereiten, das jedem Menü eine eiskalte Krone aufsetzt.
Bratapfel

Statt kalt soll dein Nachtisch zu Weihnachten lieber heiß sein? Dann sind Bratäpfel die perfekte Alternative! Hier geht's direkt zum Rezept. Unterschätze den Weihnachtsdessertklassiker nicht: Auch, wenn man ihn schon lange kennt, kann man ihn immer wieder neu erfinden und mit köstlichsten Zutaten nach eigenen Wünschen befüllen: Rosinen (oder eben nicht, für alle, die sie gar nicht mögen!), Mandelsplitter, Zimt und Zucker, (selbstgemachte) Eiscreme, ein Schuss Amaretto, Honig, einem Sirup deiner Wahl, Walnussstückchen, Joghurt, Spekulatiusstückchen ...
Winterliches Tiramisu

Du hast Zeit für einen Nachtisch, der aus Frischegründen direkt an den Weihnachtstagen zubereitet werden sollte? Wie wäre es dann mit einem weihnachtlichen Tiramisu. Wer mag den italienischen Klassiker schließlich nicht?! Aufgrund der rohen Eier, die verwendet werden, um ein Tiramisu zu zaubern, darf zwischen Zubereitung und Verzehr nicht allzu viel Zeit vergehen und das Weihnachtsdessert muss immer gut gekühlt sein – aber das sollte im Dezember ja kein Problem sein. Gegen die klassische Variante ist natürlich nichts einzuwenden, willst du das Rezept aber weihnachtlich pimpen, dann empfehlen wir dir auch hier weihnachtliche Zutaten wie Spekulatius statt Löffelbiskuits oder einem Schuss Mandelsirup oder Amaretto im Kaffee, der wiederum über die Kekse gegossen wird. Mhmmm!
Das Weihnachtsdessert, das immer geht: Plätzchen!

Wenn die Zeit drängt, kannst du dennoch einen wunderbaren Nachtisch servieren: Bei hausgemachten Vanillekipferln, Zimtsternen und Co. sagt niemand nein! Idealerweise hast du die eh noch übrig aus der Adventszeit und kannst sie jetzt kredenzen. So ein kleiner süßer Snack ist bei so viel Essen dann auch nicht selten mehr als ausreichend. Drei leckere Rezepte für ausgefallene Plätzchen haben wir hier für dich und hier gibt's tolle Ideen für zuckerfreie Plätzchen, die trotzdem absolut lecker schmecken.
Weihnachten wird süß, so viel steht mit diesen Weihnachtsdesserts fest. Egal, ob aufwendig, klassisch oder die Ruck-Zuck-Variante: Ein Nachtisch zu Weihnachten gehört einfach dazu. Wir wünschen guten Appetit! Die passenden Weihnachtsgetränke findest du dann übrigens hier:
Bildquelle: Getty Images/Sandra Backwinkel; bhofack2; Grazziela Bursuc; AlexRaths
Hat dir "Nachtisch zu Weihnachten: 4 Ideen für Weihnachtsdesserts, die jeder liebt!" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.